DICOM
DICOM steht für Digital Imaging Communications in Medicine und standardisiert das Format zum Austausch von Informationen in der Medizin, in der Hauptsache digitale Bilder, aber auch Zusatzinformationen wie Modalität (MR, CT, Röntgen, Ultraschall, etc.), Datum der Aufnahme oder Patientendaten samt Untersuchungsaufträgen auch an andere Modalitäten (WORKLIST). Auch untersuchungsspezifische Parameter können übertragen werden (MPPS, Modality Performed Procedure Step).
Weitere Informationen findet man auch bei Wikipedia.
unser Serviceangebot
Ihr Ultraschall-Gerät kommt zum Wunschtermin in Ihre Praxis, und wird dort auf Wunsch von unserem Fachpersonal in Ihre vorhandene Praxis-EDV eingebunden. Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, wie z.B. über DICOM oder sonoGDT. Danach ist es sofort einsatzbereit.
10 Kommentare