PHILIPS Affiniti 30
Farbdoppler Ultraschallgerät
Das Affiniti 30 von PHILIPS bietet, wie sein großer Bruder, des Ultraschallgerätes Affiniti 50, klinische Höchstleistung. Das Touch-Panel sorgt für eine völlig neuartige Interaktion mit dem System, wodurch die einzelnen Bedienschritte und die nicht in unmittelbarer Reichweite liegenden Bedienelemente reduziert werden. Der große 21,5 Zoll High-Definition-LCD-Monitor garantiert eine gute Sicht in praktisch jeder Umgebung. Das frei bewegliche Steuerpult und der schwenk- und neigbare Bildschirm, ermöglichen eine optimale Ausrichtung sowohl im Sitzen als auch im Stehen und sorgen für mehr Ergonomie beim Schallen.

Merkmale und Funktionen
- Geräuscharmer Betrieb (37–41 dB)
- Erhöhte Mobilität dank Akku-Optionen
- 4 Schallkopfeingänge
- Integrierte Fußstütze
- Integrierte Ablagefächer und Schublade
- Exklusives adaptives Signal-Rausch-Verhältnis sorgt für einen dynamischen Bereich von maximal 280 dB für optimierte 2D-Ansichten
- Betriebssystem: Windows Embedded Standard 10
- Philips SonoCT Echtzeit-Compound-Imaging der nächsten Generation mit Widescreen-Funktion und bis zu 9 Schalllinien mit unterschiedlichen Winkeln für mehr Informationen und eine Verringerung von winkelbedingten Artefakten
- Philips adaptive XRES Bildverarbeitung der nächsten Generation zur Rausch- und Artefaktunterdrückung für eine verbesserte Darstellung von Gewebestrukturen und Konturen
- Völlig unabhängiger Triplex-Betrieb
- Aktive native Daten zur Nachverarbeitung von Standbildern und Bildschleifen
- Integriertes Wireless DICOM mit WPA2-Verschlüsselung (Option)
- AutoScan (iSCAN in Echtzeit) optimiert automatisch und kontinuierlich Verstärkung und Tiefenausgleich (TCG) für hervorragende Bilder in 2D, 3D und 4D.
- High-Q Automatische Doppler-Analyse für die Gefäßdiagnostik: Verfolgung des Doppler-Signals in Echtzeit, automatische Auswahl der höchsten Spitzengeschwindigkeit und Hinzufügen von Messwerten zum Bericht per Knopfdruck
- Intelligente gewebespezifische Bildverarbeitung
- Beschriftung: Anwendungsspezifische und anwenderdefinierbare Textmodule
- QuickSAVE Anwenderdefinierte Programme (bis zu 45 pro Schallkopf)
- Integriertes, mit einer Workstation vergleichbares Datenmanagement mit Miniaturansichten und Speicherung von Bildern, Bildschleifen und Berichten
- Retrospektive und prospektive Clip-Erfassung auf interne oder externe Datenträger
- Kann X,Y & Z-Volumen-MPR’s an die meisten PACS übertragen
- Akku-gestützter Bereitschaftsmodus für schnelles Starten (Option)
- Color Power Angio
- Tissue Harmonics und Pulse Inversion Harmonic Imaging
- 2D, M-Mode, anatomischer M-Mode, Farbdoppler, PW-Doppler (PW), Chroma Imaging, Gewebedoppler (TDI), Pulse Inversion, Bildschleifenanzeige, M-Mode- und Doppler-Scrolling
- Chroma Imaging
- Messfunktionen, z.B.: Abstand, Tiefe, Fläche und Umfang
- Volumen-Flow-Messungen
und vieles mehr.
Einige Funktionen sind optional
Verfügbare Ultraschallsonden
Die fortschrittliche Compact-Stecker-Technologie bietet ein pinloses Steckerdesign für außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Leistungsstärke
- Ergonomisches Design mit leichten, flexiblen Kabeln
- Neue verlustarme Technologie für besseres Eindringvermögen und weniger Artefakte
- Richtungsweisende Frequenzbandbreiten und Array-Konfigurationen
- Das Affiniti 30 unterstützt 10 verschiedene Schallköpfe einschließlich Breitband-Sektor-, Breitband-Linear-, Breitband-Convex-, Breitband-Mikroconvex- und mechanischen Volumen-Schallköpfen
Curved-Array-Sonden
C6-2 Breitband-Convex-Schallkopf (6 – 2 MHz), Radius: 50 mm, FOV: 72°
C8-5 Breitband-Convex-Schallkopf (8 – 5 MHz), Radius: 14 mm, FOV: 122° (Wide Scan)
Linear-Array-Sonden
L12-4 Breitband-Linear-Schallkopf (12 – 4 MHz), Fine-Pitch-Linear-Schallkopf mit 128 Elementen
L12-5 50 mm Breitband-Linear-Schallkopf (12 – 5 MHz), Fine-Pitch-Linear-Schallkopf mit 256 Elementen
Phased-Array-Sonden
S4-2 Breitband-Sektor-Schallkopf (4 – 2 MHz), 80 Elementen
S8-3 Breitband-Sektor-Schallkopf (8 – 3 MHz), 96 Elementen
Endokavitär-Sonden
C9-4v Breitband-Endo- Convex-Schallkopf (9 – 4 MHz), FOV: 150° (Wide Scan)
3D9-3v Volumen-Breitband-Endo-Convex-Schallkopf (9 – 3 MHz), FOV: 164° (Wide Scan)
Volumen-Sonden
V6-2 Volumen-Breitband-Convex-Schallkopf (6 – 2 MHz), Radius: 55 mm, FOV: 89° (Wide Scan)
3D9-3v Volumen-Breitband-Endo-Convex-Schallkopf (9 – 3 MHz), FOV: 164° (Wide Scan)
TEE-Sonden
X7-2t xMATRIX-TEE-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie (7 – 2 MHz), 0 – 180° manuell rotierbar, xMATRIX-TEE-Schallkopf mit 2.500 Elementen
Stiftsonden
D5cwc CW-Dopplerschallkopf 5 MHz, nicht bildgebend
D2cwc CW-Dopplerschallkopf 2 MHz, nicht bildgebend
Informationsvideo
Service
Wir bieten Ihnen umfangreiche Service-Leistungen rund um Sonografie und Ultraschallgeräte:
Kaufberatung, ggf. jeweils mit Anforderungsformular
Finanzierung / Leasing
Einweisung / Applikationsunterstützung / Schulung
Lieferung / EDV-Anbindung (DICOM, SonoGDT (mit Video),…)
Garantieverlängerung / Elektronikversicherung
Wartung / Sicherheitstechnische Überprüfung
Reparaturen (Geräte & Sonden)
Inzahlungnahme / Entsorgung