PHILIPS Affiniti CVx
Farbdoppler Ultraschallgerät
Mit der Affiniti CVx Familie, dem Affiniti CVx Advance und dem Affiniti CVx Standard, hat PHILIPS Ultraschallgerät speziell für die Kardioloie entwickelt, die Arbeitsabläufe mit hohem Patientendurchsatz unterstützen und die tägliche Arbeit im Echokardiographie-Labor erleichtern. Die Tablet-ähnliche Benutzeroberfläche optimiert die Interaktion mit dem Sonographiegerät, wodurch die einzelnen Bedienschritte und die nicht in unmittelbarer Reichweite liegenden Bedienelemente reduziert werden. Die auf die Herzdiagnostik ausgelegte, frei konfigurierbare Benutzeroberfläche verbessert den Ultraschall-Arbeitsablauf direkt am System.
Ultraschallgeräte - Merkmale und Funktionen
- Bis zu 4.718.592 volldigitale Kanäle
- Exklusives adaptives Signal-Rausch-Verhältnis sorgt für einen Dynamikbereich von maximal 280 dB für optimierten 2D-Mode.
- Leistungsstarke verteilte Mehrkern-Prozessorarchitektur, mit der 225 x 109 MACs (Multiply-Accumulate-Befehle) pro Sekunde mit 40-Bit-Daten erreicht werden
- B/ 2D/ M/ Color/ DPI/ PW/ CW/ 3D/4D/ ECG/ MPR/ TDI
- Color Power Angio
- Tissue Harmonics und Pulse Inversion Harmonic Imaging
- High-Definition-Schreib- und -Lese-Zoom mit Schwenkfunktionen
- Chroma Imaging
- Philips SonoCT Echtzeit-Compound-Imaging
- Philips adaptive XRES Bildverarbeitung (verbesserte Darstellung von Gewebestrukturen und Konturen)
- WideSCAN Funktion zur Erweiterung des Sichtfelds bei der SonoCT Bildgebung
- AutoScan (iSCAN in Echtzeit) optimiert automatisch und kontinuierlich Verstärkung und Tiefenausgleich (t) für hervorragende Bilder in 2D, 3D und 4D.
- QuickSAVE Anwenderdefinierte Programme (bis zu 45 pro Schallkopf)
- Integriertes, mit einer Workstation vergleichbares Datenmanagement mit Miniaturansichten und Speicherung von Bildern, Bildschleifen und Berichten
- Retrospektive und prospektive Clip-Erfassung auf interne oder externe Datenträger
- Kann X,Y & Z-Volumen-MPR’s an die meisten PACS übertragen
- Unterstützt sowohl Strain- als auch Scherwellen-Elastographie (ElastPQ)
- Völlig unabhängiger Triplex-Betrieb
- Aktive native Daten zur Nachverarbeitung von Standbildern und Bildschleifen
- High-Q Automatische Doppler-Analyse für die Gefäßdiagnostik: Verfolgung des Doppler-Signals in Echtzeit, automatische Auswahl der höchsten Spitzengeschwindigkeit und Hinzufügen von Messwerten zum Bericht per Knopfdruck
- Nadelvisualisierung
- Stressecho
- SmartExam
und vieles mehr.
Einige Funktionen sind optional
Verfügbare Ultraschallsonden
Die fortschrittliche Compact-Stecker-Technologie bietet ein pinloses Steckerdesign für außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Leistungsstärke
- Ergonomisches Design mit leichten, flexiblen Kabeln
- Neue verlustarme Technologie für besseres Eindringvermögen und weniger Artefakte
- Richtungsweisende Frequenzbandbreiten und Array-Konfigurationen
- Unterstützt Frequenzen bis zu 20 MHz – Breitband-Sektor-, Breitband-Linear-, Breitband-Convex-, Breitband-Mikro-Convex-, TEE- und mechanische Volumen-Schallköpfe
- PureWave Kristalltechnologie (größere akustische Effizienz und Bandbreite)
- xMATRIX-Technologie (Array-Konfiguration voll abgetasteter Kristallelemente für 2D-, Live xPlane- und Volumenbildgebung)
Curved-Array-Sonden
C5-1 Breitband-Convex-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie (5-1 MHz), Radius: 45 mm, FOV: 111° (nur Advanced)
C6-2 Breitband-Convex-Schallkopf (6 – 2 MHz), Radius: 50 mm, FOV: 72°
C8-5 Breitband-Convex-Schallkopf (8 – 5 MHz), Radius: 14 mm, FOV: 122° (Wide Scan)
mC7-2 Mikro-Convex-Schallkopf (7-2 MHz), FOV: 73°
C9-2 Breitband-Convex-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie, (9-2 MHz), Radius 45 mm, FOV 102° (Wide Scan)
C10-4ec Breitband-Convex-Schallkopf (10 – 4 MHz), Radius: 8 mm, FOV: 147° (Wide Scan)
Linear-Array-Sonden
eL18-4 Ultrabreitband-Linear-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie, (18-4 MHz), Hochauflösend, mit 1.920 aktiven Anzeigeelementen (nur Advanced)
eL18-4 EM Ultrabreitband-Linear-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie, (18-4 MHz), Hochauflösend, mit 1.920 aktiven Anzeigeelementen (nur Advanced)
L12-3 Breitband-Linear-Schallkopf (12 – 3 MHz), Fine-Pitch-Linear-Schallkopf mit 160 Elementen
L12-4 Breitband-Linear-Schallkopf (12 – 4 MHz), Fine-Pitch-Linear-Schallkopf mit 128 Elementen
L12-5 50 mm Breitband-Linear-Schallkopf (12 – 5 MHz), Fine-Pitch-Linear-Schallkopf mit 256 Elementen
L18-5 Breitband-Linear-Schallkopf (18 – 5 MHz), Fine-Pitch-Linear-Schallkopf mit 288 Elementen
L15-7io Breitband-Linear-Schallkopf. (15 – 7 MHz), Fine-Pitch-Linear-Schallkopf mit 128 Elementen
Phased-Array-Sonden
S4-2 Breitband-Sektor-Schallkopf (4 – 2 MHz), 80 Elementen
S5-1 Breitband-Sektor-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie (5 – 1 MHz), 80 Elementen
S8-3 Breitband-Sektor-Schallkopf (8 – 3 MHz), 96 Elementen
S12-4 Breitband-Sektor-Schallkopf (12 – 4 MHz), 96 Elementen
Endokavitär-Sonden
C9-4 Breitband-Endo- Convex-Schallkopf (9 – 4 MHz), Radius: 10 mm, FOV: 181° (Wide Scan)
C10-3v Breitband-Endo-Convex-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie (10 – 3 MHz), Radius: 11,5 mm, FOV: 163° (Nur Advanced)
BP10-5ec Breitband-Endo- Convex-Schallkopf (10 – 5 MHz), Radius: 8,8 mm, FOV: 150° (Wide Scan)
3D9-3v Volumen-Breitband-Endo-Convex-Schallkopf (9 – 3 MHz), FOV: 164° (Wide Scan)
Volumen-Sonden
V6-2 Volumen-Breitband-Convex-Schallkopf (6 – 2 MHz), Radius: 55 mm, FOV: 89° (Wide Scan)
V9-2 Breitband-Convex-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie (9 – 2 MHz), Radius: 55 mm, FOV: 100° (Wide Scan)
3D9-3v Volumen-Breitband-Endo-Convex-Schallkopf (9 – 3 MHz), FOV: 164° (Wide Scan)
VL13-5 Volumen-Breitband-Linear-Schallkopf (13 – 5 MHz), hochauflösender Fine-Pitch-Linear-Schallkopf mit 192 Elementen
TEE-Sonden
S7-3t Breitband-Mini-TEE-Schallkopf (7 – 3 MHz), 80 Elementen
S8-3t Breitband-Micro-TEE-Schallkopf (8 – 3 MHz), 32 Elementen, 0 – 180° manuell rotierbar (nur Advanced)
X7-2t xMATRIX-TEE-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie (7 – 2 MHz), 0 – 180° manuell rotierbar, xMATRIX-TEE-Schallkopf mit 2.500 Elementen
Stiftsonden
D5cwc CW-Dopplerschallkopf 5 MHz, nicht bildgebend
D2cwc CW-Dopplerschallkopf 2 MHz, nicht bildgebend
D2tcd PW-Dopplerschallkopf. 2 MHz, nicht bildgebend
xMATRIX-Schallkopf (nur Advanced)
X5-1 xMATRIX-Schallkopf mit PureWave Kristalltechnologie (5 – 1 MHz), 3.040 Elemente mit Mirco Beamforming, rotierbarer Scan-Winkel von 0 – 360°, mit Umweltsiegel „Green Label“
Informationsvideo
Quelle: Philips GmbH Market DACH
Service
Wir bieten Ihnen umfangreiche Service-Leistungen rund um Sonografie und Ultraschallgeräte:
Kaufberatung, ggf. jeweils mit Anforderungsformular
Finanzierung / Leasing
Einweisung / Applikationsunterstützung / Schulung
Lieferung / EDV-Anbindung (DICOM, SonoGDT (mit Video),…)
Garantieverlängerung / Elektronikversicherung
Wartung / Sicherheitstechnische Überprüfung
Reparaturen (Geräte & Sonden)
Inzahlungnahme / Entsorgung