Bei der Neuanschaffung eines neuen Ultraschallgeräts für die Gynäkologie und Geburtshilfe entstehen viele Fragen. Das Spezialisten-Team für Frauenheilkunde der Firma Seybold Medizintechnik steht Ihnen genau bei diesen Fragen zur Seite. Nicht nur die Bildqualität spielt bei einer Neuanschaffung eine große Rolle, sondern auch die vielen möglichen zusätzlichen Features, wie z.B. STIC und SmartOB. Mit der Beratung bei der richtigen Wahl und passenden Konfiguration für Ihr neues Ultraschallgerät hilft Ihnen unser erfahrenes Team gerne weiter.






Ultraschallgeräte für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Vergleichen sie die Vielfalt an Ultraschallgeräten in der Sonothek in Ihrer Nähe und finden Sie das passende System für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.
Für eine Terminvereinbarung oder bei Fragen hilft Ihnen unser Spezialisten-Team gerne weiter.
Rufen Sie uns einfach gleich an!
+49 (0)89 / 21 54 66 900
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Wir haben für Sie eine Vorauswahl an Ultraschallgeräten getroffen, die speziell für den Einsatz in der Gynäkologie und Geburtshilfe empfohlen werden. Diese Geräte sind mit speziellen Funktionen für die Gynäkologie und Geburtshilfe ausgestattet, die die Untersuchung vereinfachen und Ihnen zu schnelleren und sicheren Diagnosen verhelfen.
Spezielle Funktionen für die Gynäkologie und Geburtshilfe

SmartFace (mindray) | aReveal (Philips)
Irrelevante Daten um das Gesicht des Fetus werden automatisch ausgeblendet, indem es die Geometrie des Schädels erkennt. Mit einem Knopfdruck auf dem Ultraschallgerät wird das Gesicht freigelegt und mit einem zweiten Knopfdruck wird der Prozess umgekehrt. Die Funktion bietet eine schnelle und intelligente Optimierung für das fetale Gesicht mit nur einem Tastendruck. Die Untersuchung des Gesichtsdimorphismus kann nützliche Hinweise auf chromosomale oder genetische Anomalien liefern.

MicroFlow Bildgebung
Die Philips MicroFlow Bildgebung (MFI) im Philips eL18-4 Schallkopf ist eine proprietäre Betriebsart zur Erkennung eines langsamen Blutflusses mit geringem Volumen im fetalen, plazentaren, uterinen und ovariellen Gefäßsystem. MicroFlow Imaging räumt viele Beschränkungen herkömmlicher Methoden aus dem Weg und erkennt den Blutfluss in kleinen Gefäßen mit hoher Auflösung und minimalen Artefakten. MicroFlow Imaging behält eine hohe Bildfrequenz und 2D-Bildqualität bei und wendet fortschrittliche Techniken zur Artefaktreduzierung an. Neue 2D-Bildsubtraktion, 2D-Blending und die Möglichkeit der gleichzeitigen Anzeige mehrerer Bilder führen zu einer hervorragenden Vielseitigkeit der Darstellung im Ultraschallgerät.

eL18-4 PureWave Schallkopf
Der eL18-4 PureWave Linear-Schallkopf von Philips überzeugt mit exzellenter 2D-Detailauflösung und der nötigen Eindringtiefe für eine hohe Diagnosesicherheit bei gynäkologischen Ultraschalluntersuchungen im ersten und zweiten Trimenon. Die Kombination aus hoher Detailgenauigkeit und hohem Eindringvermögen wird durch die fortschrittliche PureWave Kristalltechnologie des Schallkopfes mit genauer Einstellung der Schichtdickenfokussierung ermöglicht.

GlassVue
Die GlassVue-Funktion mit einer internen Lichtquelle bietet eine frühe und transparentere Ansicht der fetalen Anatomie als bei herkömmlichen Ultraschallverfahren. Denn dieses hochmoderne Tool für die 3D-Bildgebung am Ultraschallgerät lässt Knochen, Organe und andere interne Strukturen klar und deutlich erkennen. Dabei kann der Anwender die flexible Lichtquelle und auch den Grad der Transparenz im 3D-Volumen steuern.

STIC
STIC, welches ursprünglich entwickelt wurde von GE, ist ein spezialisiertes Werkzeug zur Erfassung von 3D-Volumendaten für das fetale Herz mit Farbe, aus denen multiple Ansichten des fetalen Herzens gewonnen werden können. STIC wird sehr begrüßt für die vorgeburtlichen Erkennung von angeborenen Herzkrankheiten.

Smart NT
Smart NT ist ein Programm zur automatischen Erkennung und Berechnung der Dicke des Vorotnikovy-Raums. Es zeigt den maximalen NT-Wert mit Genauigkeit an, was bei der Abschätzung des Risikos von Chromosomenaberrationserkrankungen helfen kann. Durch nur einen Knopfdruck am Ultraschallgerät sorgt diese Option für einen schnellen und sicheren Arbeitsablauf und stellt ein nützliches Werkzeug zur Unterstützung des NT-Pflichttests dar.

Smart OB
Smart OB ist eine automatische Messung der am häufigsten untersuchten Parameter, einschließlich BPD, HC, FL, AC, OFD/HUM, welche dadurch mit einem einzigen Klick auf das Ultraschallgerät verfügbar sind. Diese Funktion reduziert repetitive Tastenanschläge und erhöht die Produktivität im Arbeitsalltag.

Smart Planes CNS
Smart Planes CNS bietet ein benutzerfreundliches Werkzeug, welches die Scaneffizienz durch erhöhte Genauigkeit in Verbindung mit automatisiertem Betrieb erheblich verbessert.
Diese Funktion, basierend auf einem intelligenten und genauen Algorithmus, mit dem Fokus die gesuchten Struktur zu erkennen. Durch einfaches Scannen einer BPD-Ebene des fetalen Gehirns und Anklicken einer Taste erhält das Ultraschallgerät automatisch die 4 Standard-ZNS-Ebenen (MSP, TCP, TTP und TVP) und relevante anatomische Messungen wie:
- BPD (biparietaler Durchmesser)
- OFD (okzipitofrontaler Durchmesser)
- HC (Kopfumfang)
- TCD (transzerebellärer Durchmesser)
- CM (cisterna magna)
- LVW (Seitenventrikel )

iLive | iLive Pro
iLive ist der Rendering-Modus, mittels der eine erstaunlich realistische Ansicht am Ultraschallgerät des Fötus erreicht wird. Diese Funktion bietet einen virtuellen Lichtmodus, um einen Schatteneffekt für die Erzeugung realistischer, hautähnlicher Bilder zu erzeugen.
iLive Pro (für 3D/4D) bietet einen noch nie dagewesenen Realismus und Klarheit und verhilft zu einer hervorragenden Bildvisualisierung.
- parallele Beleuchtung
- Punktbeleuchtung und Taschenlampenbeleuchtung
- Freie Kombination mit mehreren Lichtern (bis zu 3)
Unsere Ultraschallgeräte nach Gerätetyp
Hier finden Sie unser Produktangebot nach Gerätetyp sortiert.
Leistungen
Wir bieten Ihnen umfangreiche Service-Leistungen rund um Sonografie und Ultraschallgeräte:
Kaufberatung
Finanzierung / Leasing
Einweisung / Applikationsunterstützung / Schulung
Lieferung / EDV-Anbindung (DICOM, SonoGDT)
Garantieverlängerung / Elektronikversicherung
Wartung / Sicherheitstechnische Überprüfung
Reparaturen (Geräte & Sonden)
Inzahlungnahme / Entsorgung
Hersteller
Wir bieten Ihnen ausschließlich Ultraschallgeräte von weltweit führenden Herstellern, deren Systeme unseren und den hohen Anforderungen unserer Kunden genügen.