Welche Themen werden in den Ultraschallkursen behandelt?
Die Themengebiete unserer Ultraschallkurse umfassen üblicherweise Abdomen, Schilddrüse und Gefäße und sind damit für unterschiedlichste Fachrichtungen geeignet. Unser Kursprogramm umfasst Basis- und Refresher-Kursen bis hin zu fachspezifischen Ultraschallkursen. Je nach Bedarf und Nachfrage bieten veranstalten wir auch immer wieder fachspezifische Ultraschallkurse für zum Beispiel die Kardiologie, Orthopädie oder Physiotherapie. Um Ihre Wünsche und Interessen zu berücksichtigen, werden die genauen Inhalte und Kursthemen von Jahr zu Jahr angepasst, um auf die gewünschte Schwerpunkte oder aktuelle Themen einzugehen.
Wie hoch ist der praktische Anteil im Ultraschallkurs?
Unsere Referierenden kommen aus dem Klinik- oder Praxisalltag und wissen um die Notwendigkeit der praktischen Übungen. Daher wird in unseren Ultraschallkursen min 50% der Kurszeit für praktische Übungen am Ultraschallgerät eingeplant. In dieser Zeit wird das vorher theoretisch vermittelte Wissen am Ultraschallgerät vorgeführt. Anschließend sind die Teilnehmenden angehalten selbstständig, mit Unterstützung der Referierenden, an den Ultraschallgeräten zu üben.
Wie groß sind die Gruppen in den Ultraschallkursen?
Durch die umfassenden praktischen Übungen ist die Teilnehmerzahl in unseren Kursen auf 12 Teilnehmende begrenzt. Sie arbeiten in kleinen Gruppen an den Ultraschallgeräten, um eine intensive Betreuung und ausreichend praktische Übungszeit zu ermöglichen. Um die Qualität und die Betreuung während des Kurses zu gewährleisten, können nur in Ausnahmen und bei entsprechend mehr Referierenden, die Gruppen vergrößert werden.
Wer sind die Kursleiter und welche Qualifikation weisen diese auf?
Wir legen besonders viel Wert auf hochwertige Ultraschallkurse, mit praxisnahem Wissen aus der Klinik und Praxis. Daher sind all unsere Referierenden entweder durch die DEGUM zertifizierte Kursleiter Stufe III, oder arbeiten nach den Richtlinien der DEGUM. Meist sind die Tutor:innen selbst noch in der Klinik oder der Praxis tätig, was gewährleistet, dass die Kursinhalte aktuellen und relevanten Themen entsprechen.
Welche Ultraschallgeräte kommen in den Kursen zum Einsatz?
In den Kursen werden den Themen entsprechend ausgestattete Ultraschallgeräte verschiedenster Hersteller verwendet. Dabei handelt es sich um die neusten Modelle aller Hersteller und Ultraschallklassen. So können die Teilnehmenden das Erlernte an ihnen bekannten Ultraschallsystemen üben und ggf. auch die Handhabung verschiedener Systeme vergleichen.
Werden Fortbildungspunkte vergeben?
Abhänging von den Referierenden, werden CME-Punkte bei der KV beantragt. Informationen über die Vergabe von Punkten finden Sie in der Beschreibung der einzelnen Kurse.