Banner-Seybold Medizintechnik Sonoring Sonographie

Seybold Medizintechnik

Die Sonographie Spezialisten

Sonographiegeräte nach Fachrichtung
Finden Sie das passende Ultraschallsystem für Ihre Fachrichtung
> Fachrichtungen

Wir haben für jede Fachrichtung eine umfängliche Auswahl an diagnostischen Sonographiegeräten. Hier haben wir für Sie eine Vorauswahl getroffen. Je nach individueller Anforderung können Sie aber auch Ihr passendes System aus der gesamten Produktpalette wählen.

null
Finden Sie das passende Ultraschallgerät sortiert nach Gerätetyp
> Ultraschallgeräte

In unseren Sonotheken finden Sie stets eine komplette Auswahl an modernsten Sonographiegeräten, vom kleinsten, tragbaren Schwarz-Weiß-System bis hin zum multidisziplinären Triplex-System für jede Fachrichtung.

Angebot_Fortbildungen Sonographiekurse Seybold medizintechnik
Finden Sie hier unser umfassendes aktuelles Fortbildungsprogramm für 2022
> Sonographiekurse

Unser ausführliches Programm der Sonographie-Kurse unterstützt von hervorragenden Referent:Innen der DEGUM-Stufe III. Um besonders hohe Effizienz ist die Teilnehmerzahl auf eine kleine Gruppe begrenzt. Hier finden Sie den richtigen Kurs am richtigen Ort.

Aktuelles / Aktionen

Smarte Helfer für Ihre Praxis Consona N9 mindray

Fortbildungen und Termine

Das Programm für unsere Sonographie-Kurse 2023 ist fertig!

✓ hochkarätige Referent:Innen (DEGUM-Stufe III)
✓ Themen: Abdomen, Schilddrüse, Gefäße, Duplex- und Dopplersonographie
✓ begrenzte Teilnehmerzahl für effizienteres Training
Germering bei München, Fürth bei Nürnberg, Plattling bei Deggendorf, Dornstadt bei Ulm

Sonographiekurse 2023 Abdomen Schilddrüse Duplex Doppler_1

Finden Sie das passende Sonographiegerät für Ihren Anwendungsbereich

Das Sonographiegerät in Ihrer Praxis ist veraltet? Sie eröffnen eine neue Praxis und sind auf der Suche nach einem passenden System?

Dann stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Bevor Sie eine solche Investition tätigen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Welcher Gerätetyp soll es sein? Welche Bildgebung brauche ich bei meinem Sonographiegerät? Welche Funktionen brauche ich für meine Fachrichtung? Welchen Hersteller bevorzuge ich bei Sonographiegeräten? Welcher Lieferant bietet mir kompetente Beratung und den Service, den ich für mein System erwarte?

Um Ihnen bei der Entscheidungsfindung bestmöglich zu helfen, haben wir unsere Ultraschallgeräte im Folgenden nach drei Kriterien sortiert: Gerätetyp, Fachrichtung und Hersteller. Hier finden Sie garantiert das passende Sonographiesystem für Ihre Praxis.

Sonotheken - Seybold Medizintechnik

Sonothek München – Germering

Kleinfeldstraße 4, 82110 Germering

Franken-Sonothek – Nürnberg/Fürth

Bahnhofsplatz 6, 90762 Nürnberg

Donau-Sonothek – Plattling

Schulstraße 2, 94447 Plattling

Sonothek Ulm- Dornstadt

Lange Straße 38, 89160 Dornstadt

In unseren Sonotheken in München/Germering, der Franken-Sonothek in Nürnberg/Fürth, der Donau-Sonothek in Plattling und ab 1. April 2022 auch der Sonothek Ulm in Dornstadt finden Sie eine umfassende Auswahl an modernsten Sonographie-Systemen führender Hersteller, vom tragbaren Schwarz-Weiß-System bis hin zum internistischen, kardiologischen oder gynäkologischen Farbdoppler- oder 4D-System. Unsere erfahrenen BeraterInnen stehen Ihnen dort jederzeit zur Verfügung und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihren Bedarf.

In unseren Servicestützpunkten in den Sonotheken sind unsere zertifizierten Servicetechniker immer nahe bei unseren Kunden, schnell und kompetent.

Bitte beachten Sie! Zu unser aller Schutz finden alle Veranstaltungen in unseren Räumen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen statt.

Leistungen

Wir bieten Ihnen umfangreiche Service-Leistungen rund um Sonografie und Ultraschallgeräte:

Kaufberatung
Finanzierung / Leasing
Einweisung / Applikationsunterstützung / Schulung
Lieferung / EDV-Anbindung (DICOM, SonoGDT)
Garantieverlängerung / Elektronikversicherung
Wartung / Sicherheitstechnische Überprüfung
Reparaturen (Geräte & Sonden)
Inzahlungnahme / Entsorgung

Unternehmen

In unseren Sonotheken finden Sie eine umfassende Auswahl an modernsten Sonographie-Systemen führender Hersteller, vom tragbaren Schwarz-Weiß-System bis hin zum internistischen oder gynäkologischen Farbdoppler- oder 4D-System. Unsere erfahrenen Berater:innen stehen Ihren dort jederzeit zur Verfügung.

mehr Über uns erfahren

Hersteller

Wir bieten Ihnen ausschließlich Sonographiegeräte von weltweit führenden Herstellern, deren Systeme unseren und den hohen Anforderungen unserer Kunden genügen.

mindray Deutschland Hersteller Ultraschallgeräte

Bereits ab 2005 wurden die MINDRAY-Sonographiesysteme vom SONORING in den deutschen Ultraschall-Markt eingeführt. Unsere Erfahrung aus mittlerweile mehr als 18.000 installierten Ultraschallgeräten: Höchste Zuverlässigkeit, innovativste Technik und bestes Preis-Leistungsverhältnis.

Mindray Medical Germany – nachfolgend Mindray genannt –  ist eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der Mindray Medical Netherlands B.V. Niederlande. Mindray wurde 1991 gegründet und hat sich das Motto „healthcare within reach“ gegeben. Das bedeutet, dass medizinische Geräte von hoher Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen Gesundheit weltweit greifbarer und erschwinglicher machen sollen. Seit 2018 ist Mindray an der Shenzhen Stock Exchange notiert und hat sich mittlerweile zu einem der weltweit führenden Hersteller medizinischer Geräte entwickelt. Die höchst innovative Technik entsteht dank globaler Forschung und Entwicklung mit ca. 1.400 Technikern in Stockholm, Seattle, New Jersey, Miami, Shanghai, Peking und Shenzhen.

logo-philips-hersteller-medizinischer-ultraschallgeraete

Intelligent. Definitiv. An jedem Ort. – Das ist das Motto, das sich Philips selbst gegeben hat.
Philips engagiert sich für einen Wandel im Gesundheitswesen und dazu gehört die Entwicklung des Ultraschalls zu einer intelligenteren Lösung für schnelle und sicherere Entscheidungen, die mehr Menschen an mehr Orten zur Verfügung steht. Philips möchte Wegbereiter sein für Lösungen, die sich an die Anforderungen und Umgebungen der Menschen anpassen und in den Händen aller Anwender zu genaueren und einheitlicheren Ergebnissen führen. Durch außergewöhnliche Bildqualität, erweiterte Quantifizierung und intelligente Lösungen erhalten die Anwender Informationen, die eine höhere Diagnosesicherheit unterstützen. Damit noch mehr Menschen an mehr Orten davon profitieren können baut Philips die Möglichkeiten zur Ultraschallnutzung aus.

alpinion Hersteller Ultraschallgeräte

ALPINION als vergleichsweise junges Unternehmen beeindruckt durch eine Palette von Ultraschallsystemen mit modernster Technologie und bestechendem Design. Die Kunden von ALPINION sollen dieses junge aufstrebende Unternehmen als „Wertschöpfer in der Medizinindustrie“ wahrnehmen. Nach eigener Aussage „konzentriert sich ALPINION auf die Kern-Bildgebungstechnologien und Ergonomie und liefert seinen Kunden Nutzen und Mehrwert durch fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Kern-Ultraschalltechnologien.“ ALPINION ist überzeugt, dass Technologie nur dann sinnvoll ist, wenn sie dem Kunden Nutzen und Mehrwert bringt. Diesem Prinzip folgend ist es ALPINIONs oberste Priorität, den Nutzen und Mehrwert für seine Kunden zu ermitteln und ihnen auf diese Weise Lösungen zu präsentieren und qualifizierte Medizintechnologie für jedermann zugänglich zu machen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Sonographiegerät

Wann sollte ich ein neues Sonographiegerät anschaffen?

Bei der Anschaffung eines Sonographiegeräts spielen vor allem drei Faktoren eine entscheidende Rolle: Ihre aktuellen, gegebenenfalls gestiegenen Anforderungen an das neue System, Innovationszyklen und Abschreibungen. Häufig genügt das vorhandene Sonographiegerät nicht mehr den eigenen Anforderungen des Anwenders, etwa weil das Patientenklientel sich verändert hat, weil das Angebotsspektrum der Praxis erweitert wurde, oder weil neue Kollegen in die Praxis aufgenommen wurden. Die Innovationszyklen im Bereich Sonographiegeräte verkürzen sich zunehmend. Nach derzeitigem Stand ist Ihr Gerät bereits nach vier Jahren überholt. Hinzu kommt, dass das Leistungsvermögen der Sonden nach rund fünf Jahren langsam zurückgeht. Und: Sonographiegeräte werden innerhalb von fünf Jahren abgeschrieben. Auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht würde sich eine Neuanschaffung nach Ablauf dieses Zeitraums also lohnen.

Wie reinige und pflege ich mein Sonographiegerät?

Die Empfehlungen, was Reinigung und Pflege von Sonographiegeräten angeht, variieren von System zu System und von Hersteller zu Hersteller. Wie Sie mit Ihrem jeweiligen Sonographiegerät am besten verfahren, entnehmen Sie der Ihrem System beiliegenden Bedienungsanleitung. Alternativ steht Ihnen unser Team unter Tel. +49 (0)89 / 21 54 66 900 gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Was kostet ein Sonographiegerät?

Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten. Die Preisspannen für Sonographiegeräte sind erheblich.
Welche Kosten bei der Neuanschaffung auf Sie zukommen, hängt ganz maßgeblich von der Konfiguration des Sonographiegeräts ab. Dazu zählen Faktoren wie die Anzahl der Sonden, die erforderliche Software-Optionen und Ähnliches. Aus Kundensicht positiv ist, dass die Preise für Sonographiegeräte in den vergangenen Jahren stark gefallen sind. Hinzu kommt, dass Sie dank des modularen Aufbaus unserer Systeme tatsächlich nur die Leistung bezahlen, die Sie für Ihr Anwendungsgebiet benötigen. Gerne beraten wir Sie dabei, das für Sie optimale System zu finden.

Was muss ein Sonographiegerät für Hausärzte können?

Für den Bedarf einer Hausarztpraxis reichen im Prinzip Schwarz-Weiß-Systeme oder B-Bild-Systeme aus. Schließlich können die meisten Hausärzte Duplex-Untersuchungen nicht mit der Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen. Dennoch entscheidet sich der Großteil der Hausärzte für Farbdopplersysteme. Aus zwei Gründen: Zum einen, weil diese die Diagnose erheblich verbessern, zum anderen, weil sich Duplex-Untersuchungen bei Privaten Krankenversicherungen abrechnen lassen. So oder so genügen in der Regel zwei Sonden. Eine Abdomen-Sonde, auch als Curved-Array-Sonde bekannt, und eine Linear-, also Schilddrüsen- oder Gefäß-Sonde.

Viele Antworten und Begriffserklärungen finden Sie auch in unserem Wörterbuch der Sonographie.